An folgenden Daten gibt es Glühwein im Wybrunne:
Samstag, 10.12.2022
Freitag, 16.12.2022
Samstag, 17.12.2022
Freitag, 23.12.2022
An folgenden Daten gibt es Glühwein im Wybrunne:
Samstag, 10.12.2022
Freitag, 16.12.2022
Samstag, 17.12.2022
Freitag, 23.12.2022
Bis am 31.12.2022 erhalten Sie auf dem gesamten Weinsortiment einen Rabatt von 10%!
Freitag, 16. und Samstag, 17. September 2022
im Wybrunne, Jurastrass 6 in Attiswil
Nach mehreren Ausgaben vom Wybrunne-Fescht in der Attiswiler Mehrzweckhalle kehrt das gemütliche Stelldichein verschiedener Winzer und Aussteller an seinen Ursprungsort ins Wybrunne-Quartier zurück.
Im Jahr 1992 wurde der «Getränkehandel Wybrunne» an der Jurastrasse 6 von Erich und Hilkka Kurth gegründet. Schon wenige Jahre später fand auch das erste Wybrunne-Fescht am selben Ort statt: neben einer kleinen Festwirtschaft stand vor allem die Degustation verschiedener Weine im Fokus. Das Fest wuchs und so wurde mehr Platz benötigt. Die logische Folge war, das Fest in die heimische Mehrzweckhalle zu verschieben: neben einer grösseren Festwirtschaft und mehr Winzern konnte nun auch lokalen Ausstellern und Produzenten Platz für den Verkauf ihrer Produkte geboten werden.
Wie so viele andere Anlässe fielen auch die letzten beiden Ausgaben des Fests der Pandemie zum Opfer. Zum 30-Jahr-Jubiläum des Getränkehandels kehrt das Wybrunne-Fescht diesen Herbst an den Ort zurück, wo es seinen Ursprung hat: an die Jurastrasse 6. Und weil schon die ersten Ausgaben während zweier Tage stattgefunden haben, wird auch das Fest im Jubiläumsjahr an zwei Tagen stattfinden. Am Freitag, den 16. sowie am Samstag, den 17. September begrüssen Sie Erich und Hilkka Kurth mit ihrem Team bei freiem Eintritt zu Degustation und gemütlichem Schwatz im Wybrunne. Am Freitag ab 16 und am Samstag ab 11 Uhr präsentieren Ihnen die Weinspezialisten ein breites Degustations-Sortiment von Walliser Weinen über das Waadtland bis hin zu den Spezialitäten aus der Kellerei Rötiberg in Wilchingen / SH. Letztgenannte werden persönlich vor Ort sein und Ihnen ihre Weine näher erläutern.
Neben der Weindegustation lädt die Festwirtschaft zum Verweilen ein. Die Bergwirtschaft Teuffelen bietet daneben besten Attiswiler Käse und die Familie Sollberger aus Bleienbach Fleischwaren vom Hof Oberdorf an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Wybrunne-Fescht.
Freitag, 16. September ab 16 Uhr
Samstag, 17. September ab 11 Uhr
Für CHF 17.60 pro Flasche
Bitte beachten Sie folgende Schutzmassnahmen, wenn Sie uns besuchen:
Bitte beachten Sie folgende Schutzmassnahmen, wenn Sie uns besuchen:
Während dem ganzen Monat Dezember offerieren wir Ihnen 10 % Rabatt auf allen Weinen in unserem Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch während den regulären Öffnungszeiten: montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.
Das Quöllfrisch hell zeichnet sich durch seine Milde und leichte Fruchtigkeit aus. Gebraut wird es aus reinem Pilsenermalz und drei verschiedenen Hopfensorten aus Stammheim und der Hallertau. Erhältlich in 50cl Mehrweg-Flaschen (20er-Harasse)
Biertyp: Lagerbier
Alkoholgehalt: 4,8%
Bittereinheiten: 18 IBU
Farbe: satt gelb
Hopfen: aromatische Hopfenblume, strohig
Eindruck: vollmundig, frisch-fruchtig, hefebetont
Optimale Trinktemperatur: 4-6°C
Etikette: Alfred Fischli, Appenzell
Seit: 1992
Passt gut zu: Suppen, kalten Platten, Canapés, Pasta, würzigen Braten, vegetarischen Gerichten, Geflügel, Weichkäse, Nuss- & Mandeldesserts
Das bernsteinfarbene Appenzeller Amber besticht mit seinem leicht nussigen, würzigen Geschmack. Erhältlich in 50cl-Bügelflaschen
Biertyp: Bierspezialität
Alkoholgehalt: 4,8%
Bittereinheiten: 18 IBU
Farbe: brillanter Bernstein
Hopfen: leichte Hopfenbittere im Nachtrunk
Eindruck: schöne Rezenz, malzaromatisch, nussig
Optimale Trinktemperatur: 7-9°C
Etikette: Gret Zellweger
Seit: 2008
Passt gut zu: würzigen, kalten Speisen, gegrilltem Fisch, Eintopfgerichten, milden Käsespeisen
Quelle: Appenzeller Bier
Ab sofort ist bei uns auch die Bezahlung per Karte und Twint möglich:
Im Detail: Sämtliche Kredit- oder EC-Karten mit einem Logo von Visa, V PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Discover, Diners Club oder Union Pay sowie NFC-Zahlungen über Google und Apple Pay. Ausserdem ist auch die Bezahlung per Twint möglich.
Das Appenzeller Bier Stamm-Sortiment im Getränkehandel Wybrunne umfasst aktuell die Sorten Quöllfrisch, Holzfass-Bier, BrandLöscher sowie das Spezialbier Hanfblüte. Daneben stehen auch die beiden alkoholfreien Sorten Sonnwendlig und Bschorle im Sortiment. Lesen Sie hier mehr zu diesen Bieren.
Quöllfrisch ist ein aussergewöhnlich fruchtiges, naturtrübes Bier mit hefigem Charakter. Gebraut aus Pilsenermalz und drei verschiedenen Hopfensorten aus Stammheim und Hallertau.
Das Holzfass-Bier macht seinem Namen mit einer einzigartigen Eichenholznote alle Ehre. Es ist ein harmonisches, naturtrübes Bier aus einer ausgewählten Malzmischung aus Pilsenermalz, Wienermalz sowie Caramelmalz.
Der BrandLöscher kommt in der kreativen Aufmachung eines Feuerlöschers daher. Durch die Zugabe von Röst- sowie Karamalz entsteht ein süsses Lagerbier. Als idealer Durstlöscher ist es ein beliebtes Sommerbier.
Das Appenzeller Spezialbier Hanfblüte ensteht aus Wienermalz, Stammheimer Hopfen sowie Schweizer Hanfblätter und Hanfblüten (ohne THC). Ein Bier mit intensivem Hanfaroma.
Nebst dem normalen Appenzeller-Sortiment können wir Ihnen auf Bestellung jedes Bier aus der Brauerei Locher organisieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir liefern in und um Attiswil von unserem in Ihren Keller oder besuchen Sie uns in unserem Laden an der Jurastrasse 6 in Attiswil. Dieser ist montags bis freitags von 16 bis 19 sowie samstags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.